Den Mitgliedern von swisscleantech geben wir die Möglichkeit, unsere Tagungen gratis und unverbindlich kennen zu lernen.
Wir laden Sie herzlich zu unserer ersten European Power Network Tagung in diesem Jahr mit dem Thema Sichere Stromversorgung in der Schweiz 2024 – und darüber hinaus ein. Gastgeber ist unser Mitglied BKW AG, die Tagung findet am Donnerstag, den 25. Januar 2024 in Bern statt.
10.00 – 10.30 Uhr
Dr. Michael Beer
Head Markets & Regulation, BKW AG
«Strommarkt Schweiz: Wohin des Weges?»
12.00 – 13.00 Uhr
Mittagspause / Networking
Nutzen Sie die Gelegenheit und tauschen Sie
sich mit den anderen Tagungsteilnehmern aus.
10.30 – 11:00 Uhr
Christian Bühlmann
Stv. Leiter Internationales, Bundesamt für Energie BFE
«Schweizer Stromversorgung 2024 im internationalen Kontext»
13.00 – 13.30 Uhr
Dr. Patrick Dümmler
Senior Fellow und Forschungsleiter Offene Schweiz,
Avenir Suisse
«Energiepolitik unter Strom»
11.00 – 11:30 Uhr
Michael Bhend
Stellvertretender Gesch.ftsführer
Leiter Sektion Netze und Europa, Elcom
«Welche aktuellen Versorgungsprobleme sieht die Aufsichtsbehörde»
11.30 Uhr – 12.00 Uhr
Alexander Keberle
Mitglied der Geschäftsleitung, economiesuisse
«Darstellung der Energieversorgung aus Sicht der Wirtschaft»
13.30 – 14.00 Uhr
Holger Feser
Deputy Head Regulatory, Alpiq AG
«Kommentierung Mantelerlass»
14.00 – 14.30 Uhr
Denis Spät
Leiter Strategic Regulatory, BKW AG
zusätzlicher Blickwinkel Mantelerlass
Teilnahme für maximal 5 swisscleantech Mitglieder, die das European Power Network kennenlernen möchten. Die kostenlose Teilnahme wird in der Reihenfolge bestätigt wie die Anmeldungen eingegangen sind (first come, first serve).